Mein Werdegang
Meine Eltern bewirtschaften einen Bergbauernhof in Kärnten, auf dem ich auch meine Kindheit verbringen durfte. Meine Mutter stammt jedoch ursprünglich aus einer Hoteliersfamilie, somit bin ich quasi mit der Gastronomie groß geworden. Wenn ich nicht gerade auf der Almhütte meiner Großeltern väterlicherseits zur Hand ging, war ich liebend gern im Hotel meiner anderen Großeltern, wo ich aus Neugierde alles auf den Kopf stellte. Daher war es nur logisch, dass ich eine Ausbildung zum Koch im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe (Kärnten) beginnen wollte. Gesagt, getan – nach drei lehrreichen Jahren, in denen ich von Familie Leeb, sowie vom Küchenchef gefordert und gefördert wurde, war es für mich unumgänglich eine zweite Lehre als Konditor zu beginnen. Die Leidenschaft für das „Süße Handwerk“ zog mich immer mehr in seinen Bann.
In der Konditorei Semmelrock in Hermagor (Kärnten) konnte ich meine Leidenschaft ausleben und hatte das große Glück Teil eines sehr engagierten, kreativen Lehrbetriebes zu sein. Familie Semmelrock wurde im Laufe der Zeit zu meiner zweiten Familie, ohne sie wäre ich heute nicht da wo ich jetzt bin.
Mit den beiden erfolgreichen Abschlüssen als Koch und Konditor in der Tasche, zog es mich in zahlreiche „5 Sterne Häuser“, in die weite Welt. Meine erste Station war im berühmten Badrutt’s Palace Hotel in St.Moritz (Schweiz). Zwei außergewöhnliche Jahre später, führte mich mein Weg nach Wien in das geschichtsträchtige Hotel Sacher. Von dort ging es ins Noble Chewton Glen Hotel in Süd England.
Nach einigen Jahren auf Reisen, zog es mich wieder zurück nach Österreich, genauer gesagt nach Wien. Dort durfte ich fünf Jahre lang als stellvertretender Patisserie Chef im Cafe Central mein Können unter Beweis stellen. Ein Highlight in dieser Zeit war sicherlich eine dreiwöchige Promotion in Hong Kong für das Cafe Central.
Auf meinen ganzen Stationen konnte ich mein Wissen für die Konditorei vertiefen, mein Handwerk verfeinern, erweitern und so meinen eigenen Stil entwickeln.
Jetzt ist die Zeit gekommen, mein Wissen und meine Kreativität rund um die Patisserie in Workshops als Vienna Pastry Arts weiterzugeben.
Workshops
Individuelle, moderne Workshops mit purem Fachwissen über die Herstellungskunst von Pralinen, Schokolade-Schaustücken, Törtchen, Torten und noch vielem mehr.
Diese Workshops dauern in der Regel zwischen einem und drei Tagen, abhängig vom jeweiligen Kursinhalt. In Workshops unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen ist vom Interessierten, über den Anfänger bis zum Fortgeschrittenen für jeden etwas dabei.
Mein persönlicher Stil, der natürlich auch in den Workshops vermittelt wird, ist definitiv nicht die gewohnte Mainstreamlinie, sondern modern, farbenfroh und ein wenig verrückt.
Ganz unter dem Motto: „Geht nicht, gibt es nicht!“
Mein Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer mit praxisorientiertem Fachwissen, Motivation, Inspiration und natürlich mit fabelhaften Produkten nach Hause geht.
Basic
Ich backe gerne und möchte mein Wissen erweitern bzw. meinen Stil perfektionieren.
Fortgeschrittene
Ich kenne mich mit der Verarbeitung bzw. Herstellung von Konditorei Produkten gut aus und beherrsche unter anderem das Temperieren von Kuvertüre und ähnlichem.
Profis
Ich möchte neue Techniken erlernen.
Auszeichnungen
2019
1. Platz
Mit meinem Schokolade Schaustück zum Thema ,,IMPRESIONEN VON FORM UND FARBE“
1. Platz
Mit meinem Schokolade Schaustück zum Thema „TIERWELTEN“
Gold
Mit meinem Schokolade Schaustück zum Thema „MODERN ART“
2018
Bronze
Mit meinem Schokolade Schaustück zum Thema „POP ART“
2. Platz
Mit meinem Schokolade Schaustück zum Thema „EUROVISION SONG CONTEST“
2017
1. Platz
Mit meinem Schokolade Schaustück zum Thema „WIENER SEHENSWÜRDIGKEITEN“
2016
2. Platz
Mit meinem Schokolade Schaustück zum Thema „Fußball-EM 2016 in Frankreich“
2014
1. Platz
Mit meinem Schokolade Schaustück zum Thema „Musical“
2013
1. Platz
Mit meinem Schokolade Schaustück zum Thema „Karneval in Venedig“
2012
Silber
Mit meinem Schokolade Schaustück.
2012
Konditor Meisterprüfung
2008
Bronze
2007
2. Platz & Gold
1. Platz
1x Silber und 1x Bronze
2005-2018
7 x Gold, 4 x Silber
Mit verschiedenen Schaustücken aus Zucker und Schokolade.